info@three-solutions.de
+49 (0) 89 85632490
+491736886113 Michael Zemanek
+4917610345077 Leon Kreiner-Lewis
Kostenlose Erstanalyse
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Blog
Home Digital Marketing Blog Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg
Digital Marketing BlogSEO

Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg

Michael Zemanek 30. März 2022 0 Comments

Website-Migrationen sind ein Teil der natürlichen Entwicklung eines Unternehmens. Unternehmen können migrieren, weil sie ein Rebranding /Relaunch durchführen, in die Cloud wechseln, um ihre Website einfacher skalieren zu können, und aus zahlreichen anderen Gründen.

Auch wenn die Migration auf dem Papier einfach erscheint, kann ein Fehltritt zu SEO-Problemen führen, wie z. B.:

  • 404-Fehler
  • Verlorene Platzierungen
  • Fehlender Inhalt

Bevor Sie mit der Migration beginnen, sollten Sie einen Website-Crawler starten, um eine Bestandsaufnahme Ihrer Seiten vorzunehmen. Ein Tool wie Screaming Frog kann dabei helfen. Ziel ist es, eine Liste aller Seiten zu erstellen, auf die Sie nach Abschluss der Migration zurückgreifen können, um zu überprüfen, ob alles korrekt migriert wurde.

Weitere Tools für die Webseiten-Visualisierung:

  • Octopus: https://octopus.do (Webseite via Sitemap visualisieren)
  • XENU: http://home.snafu.de/tilman/xenulink.html (Crawler – ONLY WIN)
  • Scrutiny: https://peacockmedia.software/mac/scrutiny/ (Crawler – ONLY MAC)
  • Visual SEO: https://visual-seo.com/ (Crawler)
  • Spotibo https://spotibo.com/seo-analyzer (Crawler)

Sobald Sie Ihre Liste haben, können Sie weitermachen. Im Folgenden finden Sie 10 Schritte, die Ihnen zu einer erfolgreichen Website-Migration verhelfen werden.

1. Hosting, DNS, CDN, Mail einrichten

Bei einer Migration gibt es eine Menge beweglicher Teile. Erstellen Sie zunächst ein Backup Ihrer Website und Ihrer Datenbank. Wenn etwas schiefgeht, werden Sie dankbar sein, dass Sie ein Backup haben, um Ihre Website wiederherzustellen. Idealerweise legen Sie auch eine Testseite an, um die Migration zu testen und eventuelle Anfangsschwierigkeiten zu vermeiden.

Sobald Sie mit der Staging-Webseite / Testumgebung fertig sind, sollten Sie:

  • Einrichten Ihrer Hosting-Umgebung und Übertragen aller Dateien
  • Einrichten der DNS-Informationen
  • Ändern Sie Ihre CDN-Informationen
  • Ändern der E-Mail-Parameter

Führen Sie diese vorbereitenden Schritte aus, bevor Sie mit den Weiterleitungen beginnen.

2. Erstellen Sie eine Liste von Weiterleitungen

Intern sollten Sie und Ihr Team eine Liste der Weiterleitungen haben, die Sie erstellen müssen und derer, die bereits existieren. Anhand dieser Liste können Sie sicherstellen, dass alle bestehenden Weiterleitungen auf Ihrer neuen Website vorhanden sind.

Wenn Sie nicht viele Weiterleitungen haben und die Domäne wechseln, brauchen Sie glücklicherweise nur eine einzige Weiterleitung, um die Website umzuleiten.

Es eignet sich auch nach dem Relaunch / Migration den Google Index zu analysieren und Ihre indexierten Seiten zu prüfen. Somit verhindern Sie das SERPS 404 Seiten oder ähnliches zurückgeben. Z.B. via Google Parameter Suchanfragen: Site:ihredomain.de

3. Überprüfung der SEO-Struktur

Es sollten SEO-Spezifikationen erstellt werden. Sie müssen Folgendes überprüfen, um sicherzustellen, dass die Migration erfolgreich ist:

  • Crawlability & Indexierung
  • Benutzerdefinierte / sprechende URLs
  • Alt-Test / Metas
  • Kanonische Tags (Canonical URLs)
  • Robots.txt
  • Sitemaps
  • Interne Links
  • Hreflang (Mehrsprachigkeit)
  • Strukturierte Daten
  • URL-Struktur
  • Mobile Einrichtung
  • Paginierung

Überprüfen Sie die SEO-Struktur Ihrer aktuellen Website, um sicherzustellen, dass Sie sie nach Abschluss der Migration kontrollieren können. Der Schlüssel zum Erfolg der Website-Migration liegt in der Erstellung von Listen und deren mehrfacher Überprüfung.

4. Führen Sie Benchmarks durch

Benchmarks werden Ihnen viel über Ihre Migration und Ihre Website verraten. Aus technischer Sicht sollten Sie sich die folgenden Daten ansehen:

  • Seitenladegeschwindigkeit
  • Indizierungsrate der Seite
  • Crawl-Fehler
  • Keyword-Rankings

Sie werden diese Benchmarks in den kommenden Wochen mehrmals überprüfen. Wenn Sie bemerken, dass die Geschwindigkeit Ihrer Website langsam ist oder Sie Rankings verloren haben, sollten Sie sich Ihre Website genauer ansehen, um das Problem zu lokalisieren.

Wenn Sie diese Daten zur Verfügung haben, können Sie auch Ihrem Kunden (falls Sie mit ihm zusammenarbeiten) etwas zeigen, das den Erfolg des Benchmarks unterstreicht.

Bedenken Sie, dass der Ausschlag einer Webseite in den Suchergebnissen, ob positiv oder negativ, an der Fülle der Änderungen hängt. Haben Sie also eine komplett neue Struktur mit neuen Inhalten, werden die Benchmarks deutlich stärker abweichen.

5. Analysieren Sie die wichtigsten Seiten Ihrer Website

Die wichtigsten Seiten Ihrer Website sind die wichtigsten umsatzsteigernden Seiten und sollten die ersten sein, die Sie ins Visier nehmen. Analysieren Sie diese Seiten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Selbst wenn Sie mehr als 1.000 Seiten haben, wählen Sie die wichtigsten 5 % der Seiten aus und gehen Sie sie einzeln durch.

Dies sind Seiten, die:

  • hohe Keyword-Rankings haben
  • die meisten Einnahmen generieren

Wenn Sie Ihre Analysen durchsehen, sollten Sie diese Seiten genau im Auge behalten, während Sie mit den restlichen Schritten fortfahren.

6. Wiederholung des Crawlers zum Vergleich

Ein erneuter Crawler-Lauf ist an dieser Stelle eine gute Idee. Sie haben bereits die meisten der mühsamen Schritte durchlaufen, aber jetzt ist es an der Zeit, Ihren alten Crawler mit dem neuen zu vergleichen. Das Ziel ist es, Folgendes zu überprüfen:

  • Defekte Links (404-Fehler)
  • Weiterleitungen
  • Meta-Titel
  • Meta-Beschreibung

Vergleichen Sie Ihre Metadaten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß migriert wurde. Manchmal gehen Metadaten während der Migration verloren, insbesondere wenn Sie das Content-Management-System wechseln und versuchen, Daten aus einer Datenbankspalte oder -tabelle zu ziehen, die nicht existiert.

7. Überprüfen Sie die Website

Als nächstes folgt ein Audit, bei dem Sie auch einige der im letzten Schritt gesammelten Daten verwenden können. Ihr Audit sollte eine Überprüfung beinhalten:

  • Weiterleitungen
  • Interne Links
  • Antwortzeiten des Servers
  • Noindex/Index-Informationen

Sie sollten auch Ihre robots.txt-Datei erstellen, kanonische Tags einrichten und sicherstellen, dass Ihre Schlüsselseiten gut funktionieren.

8. Suchkonsole und Webmaster-Tools einrichten

Wenn Sie die Domäne wechseln, fügen Sie Ihre Website der Google Search Console und den Bing Webmaster Tools hinzu. Anschließend sollten Sie die Indizierung Ihrer Website beantragen und Ihre XML-Sitemaps übermitteln.

Mit der Google Search Console können Sie die Adresse Ihrer Website ändern. Sie können die Adressänderung einrichten, indem Sie zu Einstellungen (Zahnradsymbol) > Adressänderung gehen.

Mit der Adressänderung in der Search Console können Sie Google über die Änderung der Adresse Ihrer Website informieren. Sie müssen sich jedoch vergewissern, dass Sie der Eigentümer beider Websites sind, bevor Sie Ihre Adressänderung übermitteln.

9. Führen Sie Usability-Tests durch

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein Aspekt der Website-Migration, der häufig übersehen wird. Ihre Website kann ihre Rankings beibehalten, aber Sie verlieren Einnahmen, wenn die Benutzerfreundlichkeit nachlässt. Der nächste Schritt ist das manuelle Testen von Schlüsselbereichen Ihrer Website, und diese Tests sollten auf mobilen und Desktop-Geräten durchgeführt werden.

Überprüfen Sie die folgenden Bereiche, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren:

  • Herunterladbare Inhalte
  • Formulare
  • Vollständiger Checkout-Prozess
  • Live-Chat-Funktion
  • Mailing-Listen
  • Navigation

Sie sollten sicherstellen, dass alle Funktionen Ihrer Website ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie auf Probleme stoßen, korrigieren Sie diese nach Bedarf.

10. Überwachen Sie die Analysen und führen Sie die notwendigen Bereinigungen durch.

Sie haben den letzten Schritt erreicht, aber denken Sie daran, dass dies ein fortlaufender Prozess ist. Im Laufe der Zeit sollten Sie in Ihrer Google Search Console nachsehen:

  • Fehlern
  • Warnungen

Und Sie sollten Ihre Analysen oder Keyword-Rankings für Ihre Top-Seiten überprüfen. Traditionell sollten Sie Ihre Seiten mit dem höchsten Traffic-Aufkommen daraufhin überprüfen, ob sie einen Traffic-Verlust erlitten haben. Wenn sie signifikant an Rankings und Traffic verloren haben, sollten Sie mit der Analyse von Schlüsselproblemen beginnen, wie z. B.:

  • Unsachgemäße Weiterleitungen
  • Langsame Ladezeiten
  • Verlorene interne Links
  • Fehlende Meta-Tags

Behalten Sie die Registerkarte “Abdeckung” der Google Search Console im Auge, die Ihnen alle kritischen Fehler auf Ihren Seiten und Warnungen anzeigt. Wenn diese Fehler auftauchen, gehen Sie sie nacheinander durch und beheben Sie diese.

Zusammenfassung

Website-Migrationen erfordern viel Sorgfalt und Zeit, um ordnungsgemäß durchgeführt zu werden. Es gibt zwar einige Schritte, die Sie der obigen Liste hinzufügen können, um den Migrationsprozess weiter zu rationalisieren, aber sie sind eine gute Grundlage, auf der Sie aufbauen können.

Sollten Sie noch weitere Informationen oder Checklisten suchen schauen Sie sich doch mal die SemRush Checkliste an: https://www.semrush.com/blog/website-migration-checklist

Jetzt kostenlos beraten lassen!

    online marketing Relaunch SEO Webseite-Migration Webseiten-Umzug
    122
    878 Views
    AboutMichael Zemanek
    3 Taktiken zur Verbesserung von CTAs für mehr Relevanz & ConversionenPrev3 Taktiken zur Verbesserung von CTAs für mehr Relevanz & Conversionen8. Dezember 2021
    Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?20. Juni 2022Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?Next

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Digital Marketing BlogPPCSEOSMM

    Google Ads Editor v1.7 bringt Unterstützung für Hotelanzeigen und Lead-Form-Erweiterungen

    Google Ads Editor: das Update ermöglicht Werbetreibenden bestimmte Teile ihrer...

    Three Solutions 4. August 2021
    Digital Marketing BlogSEO

    Pro SEO-Audit in 15 Schritten

    Es ist nicht nötig, Sie davon zu überzeugen, dass ein SEO-Audit wichtig ist. Wir haben...

    Three Solutions 21. Dezember 2022

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge
    • Pro SEO-Audit in 15 Schritten
    • Häufige Nutzerfragen zum Thema SEO
    • Google Algorithmus-Updates (Stand Juli 2022)
    • Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?
    • Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Dezember 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • März 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Juni 2020
      • April 2020
      • Februar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2018
      Kategorien
      • Digital Marketing Blog
      • PPC
      • SEO
      • SMM
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
      Kategorien
      • Digital Marketing Blog 27
      • PPC 5
      • SEO 13
      • SMM 3
      Gallery


      Schlagwörter
      2020 Analytics Call-To-Action Cookies Core Update Core Web Vitals CTA Cumulative Layout Shift Data Driven Marketing digital marketing Domains Google Google Ads Google Analytics Google Search Console Google Update Google Verknüpfungen Keywords Link Link Spam local seo lokale Unternehmen Meta Tags online marketing Pagespeed Optimierung Ranking-Faktor Relaunch SEA SEM SEO SPAM tipps Titel-Tag trends tricks Update User Experience User Signale Web Core Vitals Webseite-Migration Webseiten Webseiten-Umzug Webseitenanalyse Webseiten Traffic Wordpress
      Recent Posts
      No posts were found for display
      Leistungen

      Suchmaschinenoptimierung (SEO)

      Suchmaschinenwerbung (SEA)

      Social Media Marketing (SMM)

      Weberstellung & Design

      Local SEO

      Kontakt

      Telefon: +49 (0) 89 85632490

      E-Mail: info@three-solutions.de

      Webseite: three-solutions.de

      Standorte
      München Nord

      Adresse: Guddenstraße 40,
      80807 München, Bayern, Deutschland

      München Süd

      Adresse: Machtlfinger Str. 26,
      81379 München, Bayern, Deutschland

      Kundenbewertungen
      Erfahrungen & Bewertungen zu Three Solutions - Digital Marketing & SEO Agentur München

      AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | Blog | Sitemap

      Impressum | Copyright © ’2023‘ Three Solutions