info@three-solutions.de
+49 (0) 89 85632490
+491736886113 Michael Zemanek
+4917610345077 Leon Kreiner-Lewis
Kostenlose Erstanalyse
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO Agentur
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO Agentur
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO Agentur
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO Agentur
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Blog
Home Digital Marketing Blog Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?
Digital Marketing BlogSEO

Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?

Michael Zemanek 20. Juni 2022 0 Comments

SEO ist keine einmalige Angelegenheit. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre SEO-Kampagne für eine Weile auf Eis zu legen – tun Sie es nicht. Hier ist der Grund.

Es gibt so viele Gründe, warum es verlockend sein kann, SEO für eine gewisse Zeit einzustellen – vielleicht ist es das Budget, vielleicht haben Sie schlechte Erfahrungen mit Ihrem SEO-Anbieter gemacht oder vielleicht sehen Sie nicht die Ergebnisse, die Sie erwartet haben.

Sollten Sie in einem solchen Fall eine Pause von SEO einlegen? Und wenn ja, was sind die Folgen?
Die Antwort lautet: SEO ist ein Marathon, kein Sprint.

SEO ist wie ein Marathonlauf

Wenn Sie aufhören, weil Sie leicht bei Ihren Maßnahmen ermüden, werden Ihre Konkurrenten Sie überholen. Je länger Sie pausieren, desto größer ist der Vorsprung der Konkurrenz – und es könnte schwierig werden, ihn wieder aufzuholen.

Natürlich zwingt Sie niemand dazu, SEO zu betreiben. Aber Sie müssen bedenken, womit Sie es zu tun haben, bevor Sie beschließen, keine Zeit und kein Geld mehr darauf zu verwenden.

Sie haben es mit durchschnittlich 12 Änderungen in der Google-Suche pro Tag zu tun, mit Millionen von Konkurrenten pro Suchbegriff und mit einer Website-Wartung, die, wenn sie nicht durchgeführt wird, zu einer minderwertigen Website führt, was die Platzierung noch schwieriger macht.

Deshalb ist das Geheimnis des SEO-Erfolgs Ausdauer. SEO kann nur dann aufhören, wenn Google aufhört, Dinge zu ändern, und alle Ihre Wettbewerber verschwinden.

Drei Gründe, warum Sie nicht aufhören sollten, SEO zu betreiben

Hier sind drei Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie eine Pause von Ihrer SEO einlegen:

1. Es gibt durchschnittlich 12 Änderungen bei der Suche pro Tag

Es ist kein Geheimnis, dass Google seine Suchmaschine ständig aktualisiert. Allein im Jahr 2020 führte Google über 600.000 Tests durch, die zu mehr als 4.500 Verbesserungen der Suche führten. Das sind durchschnittlich 12 Änderungen pro Tag, Leute.

Manche Änderungen sind geringfügig, manche sind groß. Einige werden angekündigt, viele bleiben unbemerkt.

In jedem Fall gehört es nicht zu den Kernkompetenzen der meisten Unternehmen, diese Änderungen zu verfolgen und zu verstehen, wie sie sich auf eine Website auswirken. Sie brauchen also SEO-Fachwissen.

Und deshalb verbringen SEOs unzählige Stunden damit, Google-Änderungen zu testen und zu analysieren, damit ihre Kunden oder Arbeitgeber von diesem Wissen profitieren können.

Wenn Sie plötzlich mit SEO aufhören, wird Ihre Website wahrscheinlich nicht lange im Google-Sturm überleben.

2. Sie haben Millionen von Konkurrenten – ja, Millionen!

Versuchen Sie, eine beliebige Suche in Google durchzuführen, und sehen Sie, wie viele Ergebnisse angezeigt werden. Buchstäblich jede Suchanfrage kann Millionen oder Milliarden von Ergebnissen haben. Das sind Ihre Online-Konkurrenten.

Unter diesen Millionen von Ergebnissen muss Ihr Inhalt irgendwie auf der ersten Seite erscheinen. Und wenn Sie noch mehr Klicks wollen, muss Ihr Inhalt unter den ersten Ergebnissen auf der Seite sein.

Wir haben die Daten von drei aktuellen Studien über die Position der Suchergebnisse und die Klickrate analysiert und festgestellt, dass die Position eins immer die meisten Klicks erhält.

Hinzu kommt, dass Sie ein Experte für die verschiedenen vertikalen Suchbereiche (wie z. B. Google Bilder) und alle Suchfunktionen sein müssen, die auf der ersten Seite erscheinen – nicht nur die 10 blauen Links -, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Jeder Tag, an dem Sie mit Ihrer Suchmaschinenoptimierung pausieren, ist ein Tag, an dem Ihre Konkurrenz Geld und Ressourcen ausgeben kann, um weiterzukommen.

In Anbetracht der Tatsache, dass es fünf bis sieben Monate dauern kann, bis Sie die gewünschten Ergebnisse von SEO sehen, ist das eine Zeit, die Sie nicht verschwenden dürfen. (Außerdem dauert es bei manchen Schlüsselwörtern sogar noch länger, bis sie im Ranking auftauchen; wir haben zwei Jahre gebraucht, um einen Kunden auf Platz 1 für „Spiele“ zu bringen).

3. Die Pflege Ihrer Website ist ein Vollzeitjob

Es stimmt zwar, dass qualitativ hochwertige Websites im Laufe der Zeit einen Wert in Form von Links und Besucherzahlen aufbauen können, aber bei der Suchmaschinenoptimierung kann man das nicht einfach einstellen und vergessen.

Sie müssen sowohl die Technologie, die Ihre Website steuert, als auch den Inhalt regelmäßig pflegen. Wie oft, hängt davon ab, welche Art von Website Sie haben und welche Art von Inhalt sie enthält.

Wenn Sie z. B. Inhalte haben, die Google als „your money or your life” bezeichnet, müssen Sie diese regelmäßig überprüfen und aktualisieren.

Bedenken Sie auch, dass jede Website regelmäßig technische SEO-Korrekturen benötigt, um sicherzustellen, dass sie für Suchmaschinen und Endnutzer mit optimaler Leistung arbeitet. Denken Sie an: Server, Content Delivery Networks, Content-Management-Systeme, Probleme beim Crawlen von Seiten usw.

Denken Sie daran, dass Google in seinen Richtlinien für die Bewertung der Suchqualität sagt, dass ungepflegte/verlassene „alte“ Websites oder ungepflegter und ungenauer/irreführender Inhalt ein Grund für eine niedrige Bewertung der Seitenqualität ist.

Da Google Wert darauf legt, dass Websites auf dem neuesten Stand sind und ein gutes Nutzererlebnis bieten, riskieren Sie, wenn Sie die Suchmaschinenoptimierung einstellen, dass Ihre Platzierung beeinträchtigt wird.

Fazit

Wenn Unternehmen eine Pause von der Suchmaschinenoptimierung einlegen wollen, liegt das oft daran, dass sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Und das liegt in der Regel an anderen Faktoren wie Budgetengpässe, der Beauftragung der falschen SEOs oder sogar an unangemessenen Erwartungen.

Wenn Sie jedoch 5 bis 10 % Ihres Umsatzes einplanen und mit dem richtigen SEO-Anbieter zusammenarbeiten, sollten Sie in der Lage sein, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Und diese Ergebnisse führen in der Regel zu höheren Einnahmen für das Unternehmen.

Wenn SEO den Umsatz steigert, stellt sich für Unternehmen selten die Frage, ob sie damit aufhören sollen. Wenn Sie SEO als eine für Ihr Unternehmen lebenswichtige Marketingaktivität betrachten, werden Sie den Marathon oft gewinnen. Wenn Sie aufgeben, verlieren Sie.

Jetzt kostenlos beraten lassen!

    online marketing SEO
    147
    846 Views
    AboutMichael Zemanek
    Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum ErfolgPrevCheckliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg30. März 2022
    Google Algorithmus-Updates (Stand Juli 2022)12. Juli 2022Google Algorithmus-Updates (Stand Juli 2022)Next

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Digital Marketing BlogPPCSEOSMM

    Google Ads Editor v1.7 bringt Unterstützung für Hotelanzeigen und Lead-Form-Erweiterungen

    Google Ads Editor: das Update ermöglicht Werbetreibenden bestimmte Teile ihrer...

    Three Solutions 4. August 2021
    Digital Marketing Blog

    Google Webspam-Bericht: 60 % Anstieg bei der Spam-Erkennung

    Der Webspam-Bericht 2020 von Google besagt, dass das Unternehmen jeden Tag 40...

    Michael Zemanek 3. Mai 2021

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge
    • Pro SEO-Audit in 15 Schritten
    • Häufige Nutzerfragen zum Thema SEO
    • Google Algorithmus-Updates (Stand Juli 2022)
    • Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?
    • Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg
    Neueste Kommentare
      Archive
      • Dezember 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • März 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Juni 2020
      • April 2020
      • Februar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2018
      Kategorien
      • Digital Marketing Blog
      • PPC
      • SEO
      • SMM
      Meta
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
      Kategorien
      • Digital Marketing Blog 27
      • PPC 5
      • SEO 13
      • SMM 3
      Gallery


      Schlagwörter
      2020 Analytics Call-To-Action Cookies Core Update Core Web Vitals CTA Cumulative Layout Shift Data Driven Marketing digital marketing Domains Google Google Ads Google Analytics Google Search Console Google Update Google Verknüpfungen Keywords Link Link Spam local seo lokale Unternehmen Meta Tags online marketing Pagespeed Optimierung Ranking-Faktor Relaunch SEA SEM SEO SPAM tipps Titel-Tag trends tricks Update User Experience User Signale Web Core Vitals Webseite-Migration Webseiten Webseiten-Umzug Webseitenanalyse Webseiten Traffic Wordpress
      Recent Posts
      No posts were found for display
      Leistungen

      Suchmaschinenoptimierung (SEO)

      Suchmaschinenwerbung (SEA)

      Social Media Marketing (SMM)

      Weberstellung & Design

      Local SEO

      Kontakt

      Telefon: +49 (0) 89 85632490

      E-Mail: info@three-solutions.de

      Webseite: three-solutions.de

      Standorte
      München Nord

      Adresse: Guddenstraße 40,
      80807 München, Bayern, Deutschland

      München Süd

      Adresse: Machtlfinger Str. 26,
      81379 München, Bayern, Deutschland

      Kundenbewertungen
      Erfahrungen & Bewertungen zu Three Solutions - Digital Marketing & SEO Agentur München

      AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | Blog | Sitemap

      Impressum | Copyright © ’2023‘ Three Solutions