info@three-solutions.de
+49 (0) 89 85632490
+491736886113 Michael Zemanek
+4917610345077 Leon Kreiner-Lewis
Kostenlose Erstanalyse
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Logo Three Solutions
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Weberstellung & Design
    • Local SEO
    • Keyword-Recherche
  • Über uns
  • Kontakt
Blog
Home Digital Marketing Blog Google prüft andere Berechnungsmethoden für Cumulative Layout Shift
Digital Marketing Blog

Google prüft andere Berechnungsmethoden für Cumulative Layout Shift

Michael Zemanek 12. Februar 2021 0 Comments

Google will die Berechnung des Cumulative Layout Shifts überarbeiten, einer von drei Kennzahlen der Core Web Vitals. Die augenblickliche Berechnungsweise könnte längere Seiten ebenso Single Page Applications benachteiligen.

Sicherlich die interessanteste Kennzahl aus den Google Core Web Vitals ist der Cumulative Layout Shift (CLS). Das liegt erstens daran, dass hiermit ein Merkmal zum Rankingfaktor wird, das bisher nicht berücksichtigt wurde, bekanntlich plötzliche und unerwartete Verschiebungen des Layouts einer Webseite. Und zweitens ist die Berechnung des CLS keinesfalls trivial.

In den CLS fließen sämtliche unerwarteten Verschiebungen von Teilstücken auf einer Webseite ein. Von einer Verschiebung ist anschließend die Rede, wenn ein Detail seine Position nebst zwei Frames wechselt. Bei alledem spielen ebenso die Körpergröße des von der Verschiebung betroffenen Bereichs als ebenfalls der Umfang der Verschiebung eine Rolle.

Bei der augenblicklichen Berechnung des CLS sind durchaus einige Versionen von Webseiten im Nachteil. Weil sämtliche Verschiebungen auf einer Webseite addiert werden, ist der CLS auf langen Seiten genauer höher. Gleichfalls Seiten, die längere Zeit betrachtet werden, können Nachteile erleiden. Hiervon betroffen können exemplarisch Social Media-Websites oder gleichermaßen Single Page Applications sein.

Diesen Effekt kann man okay beobachten. Verwendet man Google Chrome ab Variation 90, kann man sich in einem Head Up-Display die Core Netz Vitals beim Besuch einer Seite live und flott anzeigen lassen. Beim Scrollen auf einer Seite ist zu sehen, dass sich der CLS-Wert vermehrt, was an den anderen Layoutverschiebungen liegt, die im Lauf der Zeit anfallen.

Wie geht es jetzt weiter?

Google will die differenzierten Strategien zur Bestimmung des CLS auf breiter Ebene prüfen. Hierfür wurden sie in Chrome eingebettet, um echte Nutzerdaten zu erhalten. Bei alldem soll genauso betrachtet werden, im Zuge welche Websites es die größten Unterschiede inmitten der Bewertungen gibt und ob unerwartete Lösungen auftreten. Ebenso sollen realisierbare Vor- und Nachteile der Ausführungen weiter beleuchtet werden.

Cumulative Layout Shift Google SEO Web Core Vitals
23
58 Views
AboutMichael Zemanek
PrevGoogle Search Console fügt "Verknüpfungen" hinzu, damit Sie sich mit anderen Google-Konten verbinden können31. Januar 2021
Google Search Console-Nutzer haben ein Datenproblem mit dem Crawl-Statistikbericht22. März 2021Google Search Console-Nutzer haben ein Datenproblem mit dem Crawl-StatistikberichtNext
Neueste Beiträge
  • Pro SEO-Audit in 15 Schritten
  • Häufige Nutzerfragen zum Thema SEO
  • Google Algorithmus-Updates (Stand Juli 2022)
  • Sollte Ihr Unternehmen jemals eine Pause von SEO einlegen?
  • Checkliste für die Webseite-Migration: 10 Schritte zum Erfolg
Neueste Kommentare
    Archive
    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Juni 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2018
    Kategorien
    • Digital Marketing Blog
    • PPC
    • SEO
    • SMM
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Kategorien
    • Digital Marketing Blog 27
    • PPC 5
    • SEO 13
    • SMM 3
    Gallery


    Schlagwörter
    2020 Analytics Call-To-Action Cookies Core Update Core Web Vitals CTA Cumulative Layout Shift Data Driven Marketing digital marketing Domains Google Google Ads Google Analytics Google Search Console Google Update Google Verknüpfungen Keywords Link Link Spam local seo lokale Unternehmen Meta Tags online marketing Pagespeed Optimierung Ranking-Faktor Relaunch SEA SEM SEO SPAM tipps Titel-Tag trends tricks Update User Experience User Signale Web Core Vitals Webseite-Migration Webseiten Webseiten-Umzug Webseitenanalyse Webseiten Traffic Wordpress
    Recent Posts
    No posts were found for display
    Leistungen

    Suchmaschinenoptimierung (SEO)

    Suchmaschinenwerbung (SEA)

    Social Media Marketing (SMM)

    Weberstellung & Design

    Local SEO

    Kontakt

    Telefon: +49 (0) 89 85632490

    E-Mail: info@three-solutions.de

    Webseite: three-solutions.de

    Standorte
    München Nord

    Adresse: Guddenstraße 40,
    80807 München, Bayern, Deutschland

    München Süd

    Adresse: Machtlfinger Str. 26,
    81379 München, Bayern, Deutschland

    Kundenbewertungen
    Erfahrungen & Bewertungen zu Three Solutions - Digital Marketing & SEO Agentur München

    AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | Blog | Sitemap

    Impressum | Copyright © ’2023‘ Three Solutions